Clubreise nach Bratislava
Die Round Table 34 Clubreise von Präsident Christian Höckner führte uns in die slowakische Hauptstadt Bratislava.
Mit dem Bus ging es anfangs noch gemütlich nach Wien, bevor wir mit dem Schnellkatamaran „Twin City Liner“ so richtig durchstarteten. Vorbei an dichten Auwäldern, der Stadt Hainburg und der
stolzen Burg Theben, erreichten wir nach 75 Minuten (ca. 60 km/h) auch schon Bratislava.
Nach dem Check-In im Hotel Carlton Radisson Blu startete unsere Sightseeing-Tour mit dem Oldtimerbus. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter Jurei fuhren wir u. A. zur kopfstehenden Pyramide (Gebäude
des slowakischen Rundfunks), Palais Grassalkovich (heutiger Sitz des Präsidenten) bis zur Burg von Bratislava, mit wunderschönem Ausblick auf die Stadt und deren Umgebung.
Große Ehre wurde uns zuteil, als wir gemeinsam mit dem gebürtigen Grieskirchner und frischgebackenem Präsidenten der OSZE Abg.z.NR Wolfgang Großruck unserem österreichischem Botschafter Dr. Josef
Markus Wuketich einen Besuch abstatten durften.
Nachdem Christian Höckner gemeinsam mit Manfred Kröswang bereits im Vorhinein eine Pre-Clubreise unternommen hatte, war unser Aufenthalt geprägt von vielen kulinarischen Highlights und abwechslungsreicher Küche: Thai-Restaurant Lemon Tree, Bierverkostung mit supersize Portionen slowakischer Kochkunst, italienisch im Restaurant Al Faro und eine Weinverkostung inkl. Großeinkäufen.
Neben der schönen Altstadt, die einige Tabler bei Nacht besser kennengelernt hatten als bei Tag, war aber sicherlich auch das UFO eines der Hauptattraktionen der Clubreise. Ein Restaurant in 80
Metern Höhe, erbaut in der Mitte der „Neuen Brücke“ (Novy most) mit fantastischer Aussicht auf die Stadt und die Donau.
Am Ufer der Donau ließen wir am letzten Abend die Sektkorken knallen und feierten mit unserem Incoming-Präsidenten Gerald Schlager seinen vierzigsten Geburtstag. Natürlich in altehrwürdiger Tabler-Manier bis früh morgens.
Wir danken unserem Präsidenten Christian Höckner für eine perfekt organisierte, abwechslungsreiche und vor allem lustige Clubreise!
Euromeeting Le Mans
Nachdem wir am 02. Mai unser jüngstes Mitglied Lukas aufgenommen haben, wurden wir direkt vor dem Clublokal von einem 12 Meter langen Tourbus abgeholt. Anfangs freuten sich die 2 Buschauffeure über die scheinbar gesitteten und sehr gut gekleideten Anzugtypen - endlich mal eine „normale“ Truppe. .....alles weitere......nur soviel, wir hatten sehr viel Spaß und anscheinend sind die Heavy Metal Bands (die sonst von ihnen durch Europa gefahren werden) nicht mehr das was sie mal waren! Auf jeden Fall haben die Chauffeure ihre Meinung geändert.
Angekommen in Le Mans erlebten wir sonnige, lustige und sehr schöne Tage mit vielen Freuden aus Europa. In sein tolles Haus aufgenommen hat uns Chirstopher, unser Host. Ingesamt beherbergte er 10
Tabler und öffnete für uns Haus und Garten! Christopher, mercy beaucoup!
Wir, vom RT 34 Grieskirchen, hatten viel Spaß, wir haben mit Freunden gefeiert und sind eine wirklich coole Truppe - das wurde uns übrigens auch nach unserer „Schuhplattler Einlage“ bestätigt.
Aufnahme Lukas Hader
Es gibt einen "Neuen" in unserer Runde!
Lukas Hader (29), Geschäftsführer von Multikraft, wurde am 2. Mai 2013 zu einem Mitglied von Round Table 34 ernannt.
Round Table 34 unterstützt „Grieskirchner helfen Grieskirchnern“
Der Serviceclub Round Table 34 Grieskirchen stellte sich auch heuer wieder mit seinem bereits traditionellen Punschstand vor dem Rathaus-Adventkalender der Bezirksstadt Grieskirchen in den Dienst der guten Sache.
Präsident Christian Höckner, Vizepräsident Gerald Schlager und Schatzmeister Günther Wildfellner konnten den Reinerlös in der Höhe von 1.500 Euro an Frau Bgm Maria Pachner überreichen und so den regionalen Sozialfonds „Grieskirchner helfen Grieskirchnern“ unterstützen.
Vorstellung Ladies Circle Grieskirchen
Vorabinformationen über die Gründung eines Ladies Circle (LC) in Grieskirchen.
Übergabe des RT34 Beachflag:
Beim Dirndlspringen 2012 wurden wir beim Aufbau der Beachflags wieder schmerzlich erinnert das uns die Passauer Freunde beim letzen Besuch jenes entwendet haben das wir dann "freundlicherweise" am Stadtball Ried zurückbekommen haben.
Ein Gegenbesuch von unserer Seite wurde ausgemacht. Wir freuen uns schon darauf.
Vortrag und Diskussion über die Wehrpflichtdebatte:
Referent: Vzlt Paul Kellermayr
Präsident der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft
Wo: Sparkassensaal Grieskirchen
Wann: 9.1.2013 um 19:39 Uhr
Die Präsidenten von Club 41 Grieskirchen, Round Table 34 Grieskirchen und Rotary Club Grieskirchen luden zu einem interessanten Vortrag und Diskussion über die Wehrpflicht.
Danke auch an die Sparkasse OÖ und HT1 die im Anschluss auf ein Buffet einluden.
RT34 Weihnachtsfeier 2012
Am 21. Dezember 2012 fand die Weihnachtsfeier des RT 34 Grieskirchen statt. Wie jedes Jahr wurden wir auch heuer wieder von 4 Blechbläsern der Marktmusikkapelle Bad Schallerbach zur Weihnachtsfeier empfangen. Bei Glühwein, Punsch und heißen Maroni konnten wir uns gemeinsam mit unseren Gattinnen bzw. Lebensgefährtinnen bei eisigen Temperaturen ein wenig erwärmen, bevor es anschließend in unserem Clublokal mit einem besonders schmackhaften Weihnachtsdinner und entsprechenden Getränken weiterging.
Nach einer kurzen Ansprache durch unseren Präsidenten Christian Höckner wurde von unserem Jungvater Günter Wildfellner eine Weihnachtsgeschichte zum Besten gegeben. Dieses Privileg steht dem „jüngsten“ Vater des laufenden Jahres zu. Wie jedes Jahr war die Weihnachtsfeier auch heuer wieder ein besonderer Fixpunkt im Clubjahr.
Der 21.12.2012 war nicht nur der Weltuntergang sondern auch der 40er von unserem Präsi. Dieser pakte die Gelegenheit gleich am Schopf und feierte seinen Geburtstag gleich mit.
Bei ausgelassener Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert. Die letzten haben das Morgenlich noch gesehen. Wie man so hörte.....
Exkursion Multikraft
Lukas Hader, Juniorchef der Firma Multikraft gab uns einen lebendigen Einblick hinter die Kulissen seines Unternehmens.
Spendenübergabe an RT34
Die Eröffnungsfeier einer vollwertigen Filialkanzlei mit eigenem Sekretariat in Neumarkt, der größten Rechtsanwalts- & Wirtschaftskanzlei im Innviertel Puttinger, Vogl und Partner wurde von unserem Tabler Dr. Gernot Lehner kurzerhand zu einer Spendenaktion für den RT34 Grieskirchen genutzt. Bei dieser Unterstützung des Kinderpalliativnetzwerkes kamen 1681 Euro zusammen, der Betrag wurde von Dr. Gernot Lehner auf 2000 Euro aufgerundet und dem Präsidenten des Round Table Clubs Grieskirchen Christian Höckner beim Startmeeting übergeben.
Startmeeting im Zoo Schmiding.
Schon seit Jahren steht das Startmeeting Wettertechnisch unter einem gutem Stern. Bei Sommerlichen Temperaturen begrüßte uns Dr. Dr. Andreas Artmann und präsentierte stolz seinen Zoo und die erste Kängurumutter Julia die uns dann auch perfekt durchs Gelände führte. Zum Abschluss hatten die Kinder noch viel Spaß im Streichelzoo.
Anschließend durfte das Brat`l in der Rein vom Hiererberg nicht fehlen, wo uns Gernot Lehner noch mit einer prall gefüllten Spendenbox überraschte. Aber dazu mehr im nächsten Bericht.
DIRNDLFLUGTAG IN TEGERNBACH
Es war wieder einmal so weit: Es flog, ... es flog, ... es flog, ein g’standenes Dirndl im Dirndl in den Tegernbacher Teich beim 3. Gössl Dirndlflugtag in Tegernbach, veranstaltet von Ingrid Strassl. Auch der Round Table Grieskirchen war wieder mit einer Sektbar vertreten und verköstigte die mutigen Damen und Herren sowie die zahlreichen Zuseher mit Sekt und Frizzante. Der Erlös dieser Veranstaltung – rund 1000 Euro, kommt dem Kinder-Paliativ-Netzwerk für Projekte aus der Region zu Gute.
Der Round Table bedankt sich sehr herzlich bei Ingrid Strassl von Trachten Gössl in Linz, bei der Hofbühne Tegernbach und bei der Getränkewelt Hauer für die tolle Unterstützung.
Auch einen großen Dank an das RT34 Barteam: